Paraguay Informationen: Klima, Lage, BIP, Bevölkerung & Hauptstadt
Die Departamentos von Paraguay
Alto Paraguay | Alto Paraná | Amambay | Asunción |
Boquerón | Caaguazú | Caazapá | Canindeyú |
Central | Concepción | Cordillera | Guairá |
Itapúa | Misiones | Paraguarí | Presidente Hayes |
San Pedro | Ñeembucú |
Paraguay Stand: Oktober 2018
Ländername: Republik Paraguay / República del Paraguay
Klima: subtropisch bis tropisch
Lage: Binnenstaat im Zentrum Südamerikas mit Grenzen zu Brasilien, Argentinien und Bolivien
Größe: 406.752 km²
Hauptstadt: Asunción, ca. 523.000 Einwohner (Großraum ca. 2,8 Mio.)
Bevölkerung: 7,05 Mio.
Bevölkerungswachstum ca. 1,4% p.a.
Landessprachen: Spanisch und Guaraní
Religion: 90% römisch-katholisch, evangelische Gemeinden, ca. 35.000 Mennoniten
Nationaltag: 15. Mai (Unabhängigkeitstag)
Unabhängigkeit: Unabhängigkeitserklärung am 14./15. Mai 1811 (von Spanien)
Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 01.10.1952 (Bundesrepublik Deutschland)
Regierungsform: Präsidialrepublik
Staatsoberhaupt und Regierungschef: Präsident der Republik Paraguay Mario Abdo Benítez (Asociación Nacional Republicana – ANR oder „Colorados“), Amtsantritt am 15.08.2018
Außenminister: Luis Alberto Castiglioni Soria, Amtsantritt am 15.08.2018
Parlament: Nationalkongress mit zwei Kammern:
Senatorenkammer:45 Sitze
Abgeordnetenkammer:80 Sitze gewählt nach Verhältniswahlrecht für 5 Jahre (zuletzt am 22.04.2018)
Regierungspartei: Asociación Nacional Republicana-ANR, genannt “Colorados”
Oppositionsparteien: Wichtigste Oppositionsparteien sind:
Partido Liberal Radical Auténtico (PLRA)
Frente Guasu (FG)
Verwaltungsstruktur:dreistufiger Zentralstaat, gegliedert in 17 Departements und rd. 250 Kommunen
Mitgliedschaft in wichtigen internationalen Organisationen: u.a. Vereinte Nationen (VN) und Sonderorganisationen: (Comisión Económica para América Latina y el Caribe(CEPAL)), Internationaler Währungsfonds (IWF), Weltbank, World Trade Organization (WTO), Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Asociación Latinoamericana de Integración(ALADI), Interamerikanische Entwicklungsbank (IAEB), Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC), MERCOSUR, UNASUR, etc.
Wichtigste Medien: ca. 240 Rundfunkstationen,
Über Antenne empfangbare Fernsehsender: SNT, RPC, Telefuturo, Red Guaraní, Paravisión, LaTele, Paraguay TV (staatlicher Fernsehkanal), sowie diverse lokale TV-Sender; über 15 private Kanäle, über Kabelanbieter oder Internet)
Tageszeitungen in der Hauptstadt u.a.:„ABC-Color“, „Ultima Hora“, „La Nación“; 5 dias
Bruttoinlandsprodukt: 28,6 Mrd. USD (Weltbank, 2017)
Pro-Kopf-BIP: 4.365 USD (Weltbank, 2017)
Hinweis:
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Er wird regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.